top of page
SILKE PAULSEN

Vorsorge – Krankheiten finden oder Gesundheit etablieren?

Kennen Sie diesen Gedanken? „Ich sollte mal wieder zur Vorsorgeuntersuchung gehen!“ Welche Vorsorge auch immer – Frauenarzt, Urologe, Kardiologe, Hautarzt… Meist geht der Gedanke mit einem gewissen Schuld- oder zumindest Pflichtgefühl einher. Denn wenn ich zur Vorsorgeuntersuchung gehe, bin ich auf der sicheren Seite. Wenn nicht, setze ich mich unnötigerweise einem Risiko aus.

Um das klarzustellen, ich bin keineswegs gegen (sinnvolle) Vorsorgeuntersuchungen. Jedoch gilt es sich klarzumachen, dass bei Vorsorgeuntersuchungen lediglich Krankheiten bzw. deren Vorzeichen gesucht und eventuell gefunden werden. Man hat damit noch nichts für die eigentliche Gesunderhaltung getan. Es wäre also sehr kurzsichtig, sich nach einer solchen Untersuchung einfach zufrieden zurückzulehnen und zu sagen: „Jetzt habe ich alles getan, was nötig ist, damit ich nicht ernstlich krank werde.“ Damit gibt man die Verantwortung für die eigene Gesundheit ab.

Was können wir also tun, um echte Vorsorge zu betreiben? Was können wir tun, um unsere Gesundheit zu erhalten bzw. zu fördern? Diese Frage ist nicht in einem Satz zu beantworten, weil Gesundheit sehr vielschichtig ist. So wie auch wir als menschliche Wesen sehr vielschichtig sind.

Die Definition der WHO dazu lautet:

GESUNDHEIT IST EIN ZUSTAND DES VOLLSTÄNDIGEN KÖRPERLICHEN, GEISTIGEN UND SOZIALEN WOHLERGEHENS UND NICHT NUR DAS FEHLEN VON KRANKHEIT ODER GEBRECHEN.

Damit ist die Latte für die Gesunderhaltung sehr hoch gelegt. Doch wie so oft, ist der Weg das Ziel. Das heißt, wenn ich gesund bleiben will, sollte ich gut für meinen Körper sorgen, meine Psyche rein und ausgeglichen halten und für ein soziales Umfeld sorgen, in dem ich mich wohlfühle.

Wie das geschehen kann, ist natürlich individuell sehr unterschiedlich.

Jeder Körper hat unterschiedliche Ansprüche und Neigungen. Wichtig ist hier, überhaupt in den Körper zu spüren, ihn wahrzunehmen und zu respektieren, was er will und braucht. Das ist ein ganz wichtiger Schritt.

Unsere Psyche steht in der heutigen Zeit sehr stark unter Druck. Unglaubliche viele Dinge sollen erledigt und beachtet werden, die Freizeit ist oft nicht wirklich erholsam, ständig ist das Handy im Blick… Einfach mal durchatmen hilft da schon viel. Besser noch ist ein gezieltes Entspannungsprogramm, sei es Yoga, autogenes Training, Meditation oder ähnliches.

Das soziale Umfeld mag man nicht immer (sofort) wechseln können, doch schon eine gewisse Achtsamkeit führt mittel- und langfristig zu positiven Veränderungen. Tut mir mein Arbeitsumfeld gut, tun mir die Leute gut, mit denen ich mich umgebe? Das sind sehr wichtige Faktoren im Leben, und sie wirken sich sehr stark auf die Gesundheit aus.

Wenn man diese drei Faktoren im Blick hat, tut man schon sehr viel für sich und die eigene Gesunderhaltung. Und natürlich gibt es dazu Unterstützung im Außen, wozu ich mich auch zähle:

Die klassische HOMÖOPATHISCHE BEHANDLUNG DER KONSTITUTION führt zu einer stabileren körperlichen und auch psychischen Gesundheit. Sie entwickeln eine stärkere Widerstandskraft.

Behandlungen mit BOWTECH® und auch die AKUPUNKTUR gleichen Dysbalancen in Ihrem System aus, noch ehe sich diese als Symptome zeigen. Daneben fördert die Tiefenentspannung während der Anwendung Ihre mentale Ausgeglichenheit und stärkt Ihr Immunsystem.

HUMAN DESIGN ist eine ganz besondere Zutat für die Gesunderhaltung, denn hier geht es darum, wie Sie tatsächlich so leben können, wie es genau für Sie richtig ist. Wie Sie Entscheidungen treffen können, die für sie als Wesen gesund sind.

Die Verantwortung für die eigene Gesundheit selbst in die Hand nehmen, und die Unterstützung suchen, die hilfreich und sinnvoll ist – auch wenn es anstrengend sein mag, es ist überaus belohnend.

104 Ansichten
bottom of page